„Einfach experimentieren“ – Projekttage vom 16.-19.5.
In der Woche vom 16.-19.Mai 2017 fand an der Zeppelinschule eine viertägige Projektwoche zum Thema „Experimente“ statt. Dabei konnten die Kinder innerhalb ihrer Klassenstufe tageweise jeweils verschiedene Themenbereiche – also insgesamt vier Bereiche – praktisch erforschen und Experimente dazu durchführen. Das Experimentieren fand innerhalb der regulären Unterrichtszeit statt. Die Forschungs-Angebote auf den Stufen waren altersgemäß […]
Zeppelinschul-Waldexperten siegen bei Waldjugendspielen
Der Mai ist gekommen – und unsere 3. Klassen zog es gleich ins Grüne: Alle vier Klassen nahmen an den alljährlichen Waldjugendspielen in der Walderholung teil. Dieses Mal mit großem Erfolg: Die 3c und die 3d belegten Platz 1 und 2 in diesem durchaus anspruchsvollen Wettbewerb. Für die Schülerinnen und Schüler galt es auf einem […]
Schulleitung und Sekretariat endlich wieder vollständig besetzt!
Mit großer Freude begrüßen wir ab dem 29.März 2017 unsere Kollegin Christine Brack als neue stellvertretende Schulleiterin der Zeppelinschule. Damit ist die Schulleitung nach einem Dreivierteljahr der Vakanz wieder vollständig besetzt. Wir wünschen Frau Brack gutes Gelingen und viel Glück in der neuen Position! Seit heute, 6.4.2017, hat auch Frau Cil nach ihrer Erkrankung wieder […]
Studientag am Aschermittwoch
Während die Kinder der Zeppelinschule am Aschermittwoch, den 1.3.2017, unterrichtsfrei hatten und verlängerte Fastnachtsferien genießen durften, traf sich das Kollegium gemeinsam mit ca. 25 Kolleginnen und Kollegen von Nachbarschulen sowie der Region zu einem bewegungsorientierten, sportlichen Studientag „Gerätturnen an der Grundschule“. Für die Kooperationsveranstaltung mit dem Turnerbund konnte mit Axel Fries ein erfahrener Referent gewonnen […]
Erkrankungen und Unterrichtsausfall
Die landesweite Erkrankungswelle hat auch uns ergriffen. Leider muss daher auch an der Zeppelinschule die eine oder andere Unterrichtsstunde ausfallen, bzw. Klassen abbestellt werden (Info zum Vertretungskonzept), um wenigstens eine Grundversorgung zu ermöglichen und die Last des Ausfalles möglichst gerecht zu verteilen. Wir danken für Ihr Verständnis.
Mit „neuer Kraft“ ins zweite Halbjahr
Buchstäblich mit „neuer Kraft“ startet die Zeppelinschule ab 1.2. ins zweite Schulhalbjahr: Mit Herrn Hofmann haben wir einen Sport-Fachlehrer bekommen, der nun den Sportunterricht in neun unserer sechzehn Klassen fachkompetent übernimmt. Wir wünschen ihm einen perfekten Start! Herr Hofmann kam eigentlich zu uns als Vertretungskraft für die Klassenleiterin der 2a, Frau Reith, die Mitte Januar […]
Glück und Gesundheit im Neuen Jahr 2017
Nach den Winterferien hat der Schulbetrieb wieder begonnen. Nachträglich wünschen wir allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft, allen Freunden und Förderern ein glückliches Neues Jahr 2017, Gesundheit und innere Kraft! „Wo innere Kraft und Selbstvertrauen herrschen, da verschwinden Misstrauen, Furcht und Zweifel.“ (Dalai Lama)
Weihnachtsgrüße in aufgeregten Zeiten
Liebe Eltern, ein ereignisreiches Jahr 2016 klingt nun langsam aus. Jahresrückblicke in den Medien erinnern uns im Schnelldurchlauf zwischen Syrienkrieg und Olympischen Spielen, US-Wahlen und Fußball-EM, Flüchtlingsleid und Oscar-Verleihung an die Flüchtigkeit des Seins. Die Welt um uns herum scheint immer mehr aus den Fugen zu geraten – und doch bleibt jeder neue Tag, jeder […]
Adventsbasteln 2016
Alle Jahre wieder… Am Samstag, 3. Dezember 2016, fand von 10 – 13 Uhr wieder unser traditionelles Adventsbasteln an der Zeppelinschule statt. Wie jedes Jahr bot diese, durch Förderverein und Schulelternbeirat organisierte stimmungsvolle Schulveranstaltung Kindern und Eltern Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Basteln auf die Adventszeit einzustimmen und das eine oder andere selbstgestaltete Weihnachtsgeschenk herzustellen. Traditionell […]
LehrerIn krank – was dann? Vertretungskonzept für den Fall der Fälle abgestimmt
Natürlich wäre es am besten, wenn niemals jemand krank würde – doch das ist leider nicht die Realität. Die kalte Jahreszeit ist da natürlich oft besonders kritisch. Also muss eine Schule sich auch auf Krankheitsfälle bei Lehrerinnen und Lehrern vorbereiten. Das wird angesichts immer knapper werdender Personalversorgung immer herausfordernder. Dabei gilt an allen Grundschulen: Es […]